“Der Donnschtig-Jass kommt nach Siders. Qualizifiere dich!”
Der Donnschtig-Jass ist eine Sendung, die seit über 40 Jahren existiert und die vom Schweizer Fernsehen SRF produziert und ausgestrahlt wird. Fast 500'000 Zuschauer schauen der Sendung zu, und diese wird in den Monaten Juli und August jeden Donnerstag live ausgestrahlt. Damit ist sie nach der Tagesschau und dem Wetterbericht die drittmeistgesehene Sendung des SRF.
Die Sendung wird jedes Mal in einer anderen Ortschaft unter freiem Himmel gedreht. Das Produktionsteam umfasst mehr als 50 Personen und ist mit 45 Tonnen Material, verteilt auf ein Dutzend Lastwagen, unterwegs.
Jede Gemeinde wird von 4 Jassern vertreten, darunter mindestens eine Frau und ein Jugendlicher unter 18 Jahren (+ eine Person in Reserve). Es gibt 5 Runden und es wird nach Punkten gespielt, dass heisst, jede Person spielt alleine und muss nach dem Austeilen der Karten die Anzahl der Punkte bekannt geben, die sie mit ihrem Spiel zu erreichen glaubt oder hofft. Der Trumpf wird durch das Los gezogen. Gewonnen hat das Team, das am Ende die geringste Differenz zwischen den angekündigten und den erzielten Punkten hat. Es werden drei Runden mit französischen Karten und zwei Runden mit deutschen Karten gespielt.
In jeder Gemeinde wird ein Qualifikationsturnier organisiert, um 5 Spielerinnen und Spieler auszuwählen (3 werden live im Fernsehen auftreten, 1 spielt am Telefon und 1 ist Reservespieler.in). Es gibt nur zwei Bedingungen für die Teilnahme: Sie müssen in den Gemeinden Sierre, Salgesch, Noble-Contrée oder Chippis wohnen oder auf diesen Gemeinden eine angemeldete Zweitwohnung besitzen und verfügbar und motiviert sein, am 10. Juli 2025 in St-Gallen an der Sendung teilzunehmen.
Kein Stress wenn Sie mit dem Differenzlerjassen und/oder mit den Deutschen Karten nicht gewohnt sind, es gibt bis zur Sendung im Juli genügend Zeit, zum trainieren. Ebenfalls werden Sie von SRF für die Fernsehteilnahme gut vorbereitet, die machen das sehr professionnell. Das Wichtige ist ja sowieso immer, Spass zu haben !