Buchen

Bisse Neuf - Bisse de Varen (Neuf- und Varner-Suone)

Die Neuf-Suone (Bisse Neuf) und die Varner-Suone (Bisse de Varone) sind zwei relativ niedrig gelegene Suonen in einer wunderschönen Gegend. Sie sind nicht wie gewisse überhängenden und schwindelerregenden Suonen. Beide sind in einer etwa zehn Kilometer langen Wanderung auf einer Höhe zwischen 800 und 1.000 Metern miteinander verbunden.
Das Ende der Neuf-Suone und der Anfang der Varner-Suone befinden sich auf der Sprachgrenze des Wallis. Eine Grenze welche geographisch durch den Fluss La Raspille getrennt wird. Die Neuf- und die Varner-Suone befindet sich auf relativ niedriger Höhe und schreiten in einer einladenden Umgebung vor. Man ist recht weit von den Suonen entfernt, auf einem steilen und schwindelerregenden Gelände. Wenn man beide aneinander knüpft ergibt dies eine Strecke von ungefähr 10 Kilometern auf einer Höhe zwischen 800 und 1100 Metern. Die Strecke führt weiter ins Unterholz voller Laub und Nadelbäumen. Die Besonderheit der Varner-Suone ist eine 1,5 Kilometer lange Zone mit einer sehr seltenen Pflanzenwelt. Der Steile Hang welcher durch Geröll bedeckt wird, erschwert den Arten die Verwurzelung um ein Vielfaches. Von da aus hat man eine offene Sicht auf die Varner und Salgescher Weinberge sowie auf das Rhonebett welches nie verändert wurde und keine Eindämmung erlitten hat. Auf der anderen Seite erblickt man die Pinien des Pfynnwaldes welche seit Urzeiten die äusserste Seite des Illgrabens kolonialisieren.

Wegbeschreibung

Start : Venthône, Ruelle de Somberville - Route de Montana - Bisse neuf - Bisse de Varen - Ziel : Varen

In Bildern