Die Lienne ist ein grosser Bergbach, der einerseits stark für die Stromerzeugung genutzt wird. So gibt es verschiedene Turbinenanlagen, die sowohl zur Bewässerung, als auch zur Nutzung seines Wassers für Trinkwasser dient.
In Crans-Montana wäre die künstliche Beschneiung ohne Wasser aus der Lienne nicht möglich. Dieser riesige Bergbach, der ein halbes Dutzend Suonen bewässert, fließt durch ein Tal mit zahlreichen Wanderwegen. Vom Rhonetal bis zu den Gletschern ist für jedermann etwas dabei, und das zu allen Jahreszeiten.
Von Icogne aus geht es hinunter in einen wilden Teil des Tals. Der Weg führt zuerst über Heuwiesen unterhalb des Dorfes Icogne, dann kommen Sie in den Wald und steigen immer weiter zur Lienne hinunter. Sie überqueren den Bergbach in der Nähe einer ehemaligen Elektrofabrik. Noch 400 Meter im Wald, auf der anderen Uferseite, und Sie sind am Damm, wo die Suone *Clavau" entspringt. Dieser Damm sammelt Wasser nicht nur für die Suone. Auf einer Länge von 900 Metern fließt das Wasser durch einen Stollen, der als Zubringer zu einem kleinen 700-Kilowatt-Rad dient, das sich in der Talsohle befindet und von wo aus die Lienne das Rhonetal erreicht. Dieser Ort des Tals wird "Vallon de Beulet" genannt. Es handelt sich um einen klimatisch sehr geschützten Kessel, der die Wärme der Sonne speichert, und so sehr vorteilshaft für die dort wachsenden Reben ist.
Entdecken Sie dann die verschiedenen Bauweisen dieser Suone. Mal offen, mal überdacht, mal in einer Galerie oder über einem Kanal. Es wird aufgezeigt, wie die Erbauer hartnäckig waren, um den Fluss des Wassers zu gewährleisten.
Auf der anderen Talseite, entlang dem felsigen Hang, kann man den horizontalen Weg der Suone "Sillonin" erkennen, der wie die Suone Clavau den Hang hinunterfließt, um die Reben auf der Seite von Chelin - Saint-Léonard zu bewässern.
Sie verlassen dann Sie dieses Tal und wandern weiter am Hang entlang Richtung Sitten.
Von dieser Suone aus haben sie wunderschöne Aussicht auf das Rhonetal. Gleichzeitig kann man sehen, wie die Terrassen in den Weinbergen gebaut wurden.
Die Rebberge um die Suone Clavau, beim Hügel von Champlan, sind einzigartig und sehr selten für den Weinbau. Seit Jahrhunderten wächst die Rebe dort in einer schwierigen Umgebung, sowohl was den Zugang als auch die Anbautechnik betrifft.
Gegenüber liegen die Hügel oberhalb von Sitten, gekrönt von den Schlössern Tourbillon und Valère, um die herum ebenfalls Reben angebaut wurden. Unten, auf der anderen Seite der Simplon-Bahnlinie der Rhone, liegt der Golfplatz von Sitten.
Ihre Wanderung endet am Ortseingang von Sitten, von wo Sie das Postauto zurück nach Icogne/Crans-Montana bringt. (DR)
UNSER TIPP
Diese Suone ist sehr interessant, weil praktisch alle Bauweisen von Wasserleitungen im Wallis aufzeigt werden.
Entlang der Suone finden Sie didaktische Tafeln, die erklären, wie schwierig es ist, das Wasser an seinen Verwendungsort zu transportieren, sowie die Entwicklung im Laufe der Geschichte, und wie man Wasser aus Bächen zur Energiegewinnung zapft.
Wegbeschreibung | Start : Brasserie de Sion à la Rue du Rawil - Chemin de Champlan - Molignon - Bisse de Clavau - Tsampon - Forêt de Déclives - Monteiller - Ziel : Icogne - Route du Village |
---|